Frank Lyod Wright, US-amerikanischer Architekt (1867-1959)
Bei allem was wir planen und tun, steht immer der Mensch im Mittelpunkt. Einerseits als Bewohner oder Nutzer, andererseits als Betrachter oder in der Nachbarschaft im städtebaulichen Umfeld.
Jede Planungsaufgabe wird von Beginn an ganz individuell auf des Raumprogramm und die Bedürfnisse der Nutzer und des Bauortes ausgelegt. Entwürfe werden von uns für jedes Grundstück individuell
ent-wickelt. Der Ort, die Umgebung, die Topografie, die Ausrichtung zur Sonne und die besonderen Wün-sche und Bedürfnisse der Bauherrschaft sind die wichtigen Vorgänge, die unseren Entwurfsstift
führen.
„Die Form folgt der Funktion“ (FFF), dieses Postulat hat der amerikanische Architekt Louis Sullivan 1896 erstmals in einem Aufsatz über das Wesen der Architektur verwendet. Von diesem Leitsatz
versuchen wir in unserer Entwurfsarbeit nicht abzuweichen. Wir planen niemals eine Form und puzzeln dann das Raumprogramm hinein. Das Planungsprogramm führt im Kontext zur Umgebung zur Form des
Bauwer-kes. Das heißt aber nicht, dass wir den nüchternen und gesichtslosen Zweckbau lieben; im Gegenteil: Häuser und Bauwerke müssen wohl proportioniert und ansprechend sein. Das ist unser
Ziel.
Das Architekturbüro wurde 1945 in Crailsheim durch den Architekten Theo Mönch gegründet. Das Büro war maßgeblich am Wiederaufbau vom kriegszerstörten Crailsheim beteiligt. Das Büro bearbeitet von
Anfang an das gesamte breite Spektrum des Berufsbildes; vom kleinen Einfamilienhaus bis zur großen Wohnanlage, kirchliches Bauen, Geschäftshäuser, Schulbauten, Gewerbebauten etc.
Mitte der 70er Jahre trat Günter Sperr in das Architekturbüro ein und wurde nach kurzer Zeit zum Teil-haber. Das Büro firmierte von da an unter dem Namen Theo Mönch und Günter Sperr, Freie
Architekten.
Nach dem plötzlichen Tod von Theo Mönch wurde das Büro von Günter Sperr alleine weitergeführt.
Im Jahr 1995 trat Matthias Weinrich als Freier Architekt und Stadtplaner in das Büro ein, das bis 2000 als „Günter Sperr und Matthias Weinrich, Freie Architekten, geführt wurde. Seit dem 01. Januar
2000 bin ich, Matthias Weinrich, Freier Architekt und Stadtplaner, alleiniger Inhaber.
1981-1985
1985-1987
1987-1991
1991-1995
|
Studium der Architektur in Würzburg
Architekt und Stadtplaner im Kreisplanungsamt Landratsamt Schwäbisch Hall
Architekt und Stadtplaner bei der Stadt Crailsheim, zuletzt als Stadtplanungs- und Hochbauamtsleiter
Selbstständig als Mitarbeiter des Architekturbüros Sperr und Weinrich
Alleiniger Inhaber des Architekturbüros Matthias Weinrich
Umzug in die Wilhelmstraße 9 in die Crailsheimer Innenstadt |